Hans Müller "Gasthof zum Goldenen Hirschen" GmbH & Co. KG
Burgstraße 2
90559 Burgthann
Telefon: 09183-9321-0
Fax: 09183-9321-61
e-mail: info@goldener-hirsch-burgthann.de
homepage: www.goldener-hirsch-burgthann.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Peter Müller
Registergericht: Nürnberg
Handelsregisternummer: HRB 12..
Steuernummer: 134/234/45334
Steuer-ID: DE0254534543
verantwortlich für den redaktionellen Teil: Peter Müller
RECHTLICHER HINWEIS
Der "Goldenen Hirsch" prüft und aktualisiert die Informationen auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten und Informationen jeglicher Art inzwischen verändert haben. Eine Haftung, Garantie oder sonstiges Einstehen für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die direkt mittels Hyperlink oder in sonstiger Weise verwiesen wird. Der "Goldene Hirsch" ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung oder Hinweis erreicht werden, nicht verantwortlich.
Der "Goldene Hirsch" lehnt ausdrücklich jegliche Form der Haftung − ob Vertragshaftung, Deliktshaftung, Gefährdungshaftung oder sonstiger Haftung für direkten oder indirekten Schadensersatz, Ersatz des beiläufig entstandenen Schadens, Strafe einschließlich Schadensersatz oder konkrete Schäden, die daraus resultieren oder in Zusammenhang damit stehen, dass der "Goldene Hirsch" Seiten aufgerufen, benutzt oder nicht benutzt werden können, oder mit einem Leistungsausfall, einer Unterbrechung, einem Defekt, einer Übertragungsverzögerung, einem Computervirus oder sonstigen schädlichen Elementen oder einem Leitungs- und Systemausfall in Zusammenhang mit der "Goldenen Hirsch" Webseite, unabhängig davon, ob der "Goldene Hirsch" sich der Möglichkeiten solcher Schäden bewusst war oder nicht, ab.
Des weiteren behält sich der "Goldene Hirsch" das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt, Struktur und Gestaltung der "Goldenen Hirsch" Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Darstellung, Verbreitung, Übermittlung, Veröffentlichung, Verkauf, Lizenzierung, Bearbeitung, Verfremdung oder Nutzung von Informationen oder Daten für welche Zwecke auch immer, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung vom "Goldenen Hirschen".
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese
Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke
der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
verantwortlichen Anbieter Hans Müller "Gasthof zum Goldenen Hirschen" GmbH & Co. KG, Burgstraße 2, 90559 Burgthann, Tel.: 09183-93210, info@goldener-hirsch-burgthann.de auf dieser Website (im folgenden “Angebot”)
auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene
Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist,
also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu
gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch
Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten
von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt
und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in
die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei
der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular
oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der
Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses
Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes
facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind
an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder
ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social
Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social
Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches
Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook
direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite
eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der
Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die
Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass
ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der
Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem
Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum
Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird
die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook
übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von
Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine
IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in
Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer ,
können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook
über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook
gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des
Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der
Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten
über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden.
Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine
gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Streitbeilegungsverfahren
Das Unternehmen nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahrenvor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
|